
Inspiration, Information, Innovation – Unser Medienuniversum.
Knowledge Base
Ein Grundpfeiler unseres Ansatzes ist unsere wissenschaftlich fundierte Herangehensweise. In diesem Segment veröffentlichen wir spannende Beiträge zu unseren Kernthemen – verfasst von uns, den Head Coaches.
Feedback geht über spontane Rückmeldungen hinaus und wird für die Optimierung von Arbeitsergebnissen immer wichtiger. Die Bedeutung von theoretischem Wissen, praktischem Training und kommunikativem Einfühlungsvermögen im Feedbackprozess stehen ebenso im Fokus wie verschiedene Strategien und die Herausforderungen beim Aufbau einer konstruktiven Feedbackkultur.
Get ahead Podcast
Der Podcast ist für uns die Möglichkeit, Themen der Rhetorik, Führung und Kommunikation anschaulich darzustellen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. So bringen wir unsere fundierten Inhalte in möglichst viele Ohren.
Verfügbar auf allen Podcast-Plattformen, u.a. Apple Podcast und Spotify.
Kreativ sein auf Knopfdruck! Tageszeit, Büroräume oder Videogespräche stehen der Inspiration dabei aber häufig im Weg. Wie soll man denn so neue Wege gehen und frische Lösungen entwickeln?!
Man könnte meinen, der Weg ergibt sich von selbst, wenn man das Ziel kennt. In der Realität ist es aber häufig so, dass die Probleme erst anfangen, sobald das Ziel eines Projekts, eines Meetings oder eines Gesprächs festgesteckt ist: Wie erreicht man diesen fernen Endzustand?
Das Miteinander-Warm-Werden kann in Meetings manchmal lange dauern. Das ist problematisch, denn jede:r Teilnehmende nimmt sich extra Zeit für ein eigentlich produktives Zusammenkommen. Zum Glück gibt es Methoden, die schnell gehen und mit denen man die Anfangsphase einer Besprechung gezielt zum “eingrooven” nutzen kann.
Ein klarer Rahmen schafft Platz für Kreativität. Deshalb ist es wichtig, zu Beginn eines Meetings die Rahmenbedingungen mit den Anwesenden zu erarbeiten, sodass man produktiv und kreativ vorankommen kann. Dieses kleine Zeit-Investment am Anfang der Besprechung zahlt sich aus!
Die Funktion von Workshops ist es, Kreativität in Produktivität umzuwandeln. Damit diese Transformation gelingen kann, muss bei der Planung und Moderation einiges beachtet werden, damit man gemeinsam vorankommt.
Was haben Wertesysteme mit Verhandlungen zu tun und wie hat unser volles Potential Einfluss auf unsere Gesundheit und das Geschick im Umgang mit anderen Menschen? Eine Antwort auf all diese Fragen – hier in dieser Dezi-Episode.