Get ahead Podcast
Rhetorik ist kein Hexenwerk – und bestimmt keine dunkle Magie! Die Kunst der Verständigung umgibt uns jeden Tag, sie bestimmt unser Miteinander, unsere Beziehungen, Freundschaften, Beruf und unseren Konsum. Höchste Zeit also, um sich darüber einen Kopf zu machen.
Verfügbar auf allen Podcast-Plattformen, u.a. Apple Podcast und Spotify.

GAH-026: Missverständnisse vermeiden
Missverständnisse kommen im Alltag häufig vor. Spannend zu wissen wäre doch, woran das liegen kann – oder nicht?

GAH-025: Hä? Der Fragenkatalog
Wann soll man jetzt genau was fragen, wie am besten und warum jetzt das und womit überhaupt? Falls ihr euch wundert, welche Zeitpunkte sich für Fragen eignen und auch noch welche Fragen ihr in welchen Situationen am besten stellt, erfahrt ihr in dieser Episode.

GAH-024: Die Kunst des Fragens
Wer fragt der führt … aber wohin das führt, das verrät euch niemand. Warum sind Fragen so essentiell? Wie können vier simple Fragen in der richtigen Reihenfolge zur Problemlösung beitragen.

GAH-023: Richtig gute Gespräche führen
Peinliche Stille, oberflächliche Fragen und kurze Antworten zeichnen vor allem eine Sache aus: schlechte Gesprächsführung. Damit ihr versteht, wie es dazu kommt und wie ihr gute Gespräche führen könnt erfahrt ihr in dieser Episode.

GAH-022: Das Werte- und Entwicklungsquadrat
„Feedback“ – überall hört und liest man davon. Auch in der letzten Folge haben Philipp und Max einige Punkte von Feedback angesprochen und eine Einführung gegeben. Aber wie sieht das jetzt konkret aus?

GAH-021: Richtig Feedback geben
„Ich hab da noch Feedback für dich“, ein Satz, der alles beinhalten kann – wahre Worte, Verbesserungsmöglichkeiten und vielleicht sogar eine großartige Hilfestellung für die Zukunft… im Idealfall. Oftmals ist das „Feedback“ oberflächlich, nicht hilfreich und im schlimmsten Fall auch noch verletzend.

GAH-020: Dezi 2: Manipulation - ein Überblick
In der Episode 20 (Dezi 2) geht es um die verschiedenen Verbindungen der Manipulationen, mehrstufige Manipulationsstrategien und einen Kickstart in das neue Jahr mit deutlich aufmerksamen Beobachtungen in eurem Umfeld, im Laden oder auf der Arbeit.

GAH-019: Manipulation – Autorität
Kleider machen Leute – zumindest auf den ersten Blick. Es ist aber umso erstaunlicher, welchen Einfluss die äußere Erscheinung hat, wenn es darum geht, Autorität auszustrahlen. Was beeinflusst die Autorität noch und was das mit dem Themenblock der Manipulation zu tun hat, erfahrt ihr in der heutigen Episode „Autorität“.

XMAS: Streit unterm Weihnachtsbaum
Na toll, schon wieder so eine Aussage – und das genau beim gemütlichen Zusammensitzen…muss das denn sogar an Weihnachten sein? Das ärgert mich mehr als ich zugeben möchte – was mach ich denn jetzt?

GAH-018: Manipulation – Halo Effekt
Sympathie, Komplimente, Heiligenschein … wie einzelne Eigenschaften andere überstrahlen können und so das Bild der Wirklichkeit verzehren, ist doch wirklich spannend. Diesem Thema widmen wir uns in der heutigen Episode.

GAH-017: Manipulation – Soziale Bewährtheit
Alle anderen machen das ja schließlich auch … dann sollte ich mich wohl anpassen. Dieser Satz, der oft an den Begriff „Gruppenzwang“ erinnert, kommt einem bei einer ganz gewissen Art der Manipulation fast immer in den Kopf.

GAH-016: Manipulation – Intensität
Was eine Straßenbande, Eliteuniversitäten und ein billiger Autoverkäufertrick gemeinsam haben – erfahrt ihr in dieser Episode. In der heutigen Episode geht es im Themenblock der Manipulation um das Thema „Intensität“.

GAH-015: Manipulation – Versprechen
Das sanfte Rauschen der Wellen wird durch ein kleines „entschuldigen Sie – könnten Sie kurz auf meine Sachen aufpassen“ gestört. Heldenhaft bestätigst du die Anfrage … aber was würdest du nun tun, wenn jemand einen Diebstahlversuch unternimmt?

GAH-014: Manipulation - Verbot
Wir möchten Sie ganz herzlich darauf hinweisen, dass Sie diese Episode bitte nicht teilen und an Interessierte weitergeben!… und? Lasst ihr euch von dieser Episodenbeschreibung davon abhalten, diese Episode zu teilen?

GAH-013: Manipulation - Knappheit
Jetzt neu und nur für kurze Zeit: die LIMITED EDITION DES GETAHEAD PODCASTS. Seien Sie dabei und ergattern vor allen anderen den heiß begehrten Rhetorikpodcast. Dieses Angebot gilt nur für einen kleinen Personenkreis und ist auch schon bald wieder vorbei – also schlagen Sie zu!

GAH-012: Manipulation - Neu Verhandeln nach Zurückweisung Taktik
Ich wollte das doch eigentlich gar nicht machen … wieso hab ich mich doch dazu entschieden? Na gut, wenigstens hab ich das kleinere Übel gewählt. Solltet ihr euch darin wiedererkennen: keine Sorge – wir erklären euch, warum ihr in solchen Situationen meist ja sagt.

GAH-011: Manipulation - Reziprozität
Auch im Zehner-Bereich eures Lieblingspodcasts haben wir spannende und Augen-öffnende Themen für euch erarbeitet! Zentral in den nächsten Folgen: die Manipulation. In der heutigen Folge geht es um das Thema „Reziprozität“.

GAH-010: Dezi 1: Rhetorik – ein Überblick
Da ist sie schon: die zehnte Episode eures heiß begehrten Get ahead podcasts. Worum es geht? Einfach um alles – das Universum – nein eigentlich um die Verbindungen der ersten 9 Themen. Bleibt unbedingt dran, wenn ihr erfahren wollt, wie eine Vorstellung, Verhandlungen und sogar Small Talk miteinander zusammenhängen.

GAH-009: Erste Hilfe für ungewollte Verhandlungen
Und schon wieder muss ich die Aufgabe übernehmen. Da konnte ich nichts gegen machen. Irgendwie schwatzen mir die immer die Aufgabe auf. Warst du schon einmal in so einer Situation? Wie du in Zukunft in Verhandlungen mitbestimmen kannst, was du tust, erfährst du in dieser Episode. Außerdem geben wir dir eine handfeste Methode mit, damit du sofort handlungsfähig bist.

GAH-008: Konflikte konstruktiv ansprechen
Und schon wieder – der macht das doch mit Absicht… Ich hab echt gar keine Lust mehr auf diesen Typen. Nervt der mich ab! Hast du das auch schon mal gedacht und warst inmitten eines Konfliktes? Keine Sorge, das geht jedem mal so. In dieser Episode erfährst du, warum es so wichtig ist, Konflikte direkt anzusprechen.